news
AVM30 Serie - 30 Jahre Audiophile Meisterstücke
11.11.2016
Weitere Bilder...
Erleben Sie 30 Jahre Klangkultur in Reinstform
Zum 30-jährigen Firmenjubiläum legt AVM gleich drei der beliebtesten Meisterstücke noch einmal ganz neu auf mit zukunftsweisender Spitzentechnologie - konsequent weiterentwickelt, mit technisch zeitgemässen Raffinessen erweitert und mit einem zeitlos eleganten Design.
Erleben Sie 30 Jahre Klangkultur in Reinstform und sichern Sie sich die exklusive AVM30 Jubiläumsserie. Audiophile Meisterstücke auf Basis drei legendärer AVM-Klassiker der späten 1980er-Jahre.
Wie alle Bausteine der AVM30 Serie, bezieht sich der A30 auf einen legendären Vorgänger aus der AVM Dynastie, den A2. Dieser Vollverstärker lieferte auch gleichzeitig die Vorlage für seinen modernen Nachfahren, den A30. Wesentliche Merkmale, wie z.B. ein konsequenter Doppel-Mono-Aufbau wurde von dem Original übernommen und um zeitgemäße Funktionen wie Digitaleingänge oder Bluetooth mit hoher Auflösung ergänzt.
\"Vorallem das überragende Verhältnis vom Gebotenen zum Verlangten, von Preis zu Leistung, macht diesen Vollverstärker zum gelungenen Jubiläumsstück. Er steht in bester AVM-Tradition.\"
(AUDIO 10/2016)
Test AUDIO 10/2016
Wie alle Bausteine der AVM30 Serie, bezieht sich der V30 auf einen legendären Vorgänger aus der AVM Dynastie, den V2. Dieser Vorverstärker lieferte auch gleichzeitig die Vorlage für seinen modernen Nachfahren, den V30. Wesentliche Merkmale wie z.B. das erstklassige Phono-Modul haben wir beibehalten und um zeitgemäße Funktionen wie Digitaleingänge oder Bluetooth mit hoher Auflösung ergänzt.
\"AVM\'S Vorverstärker lösst bei der Ausstattung keine Wünsche offen und bietet obendrein völlig verblüssenden Klang auf einem Niveau himmelweit über seiner Preisklasse.\"
(stereoplay 10/2016)
Test stereoplay 10/2016
Test LP Magazin 10/2016
Test Stereo-Magzin 11/2016
M30
Class A/AB Mono-Endverstärker mit 225 Watt
Wie alle Bausteine aus der AVM30 Serie, beziehen sich auch die M30 Mono-Endstufen auf einen legendären Vorgänger aus der AVM Dynastie: die M3. Diese Class A/AB Mono-Endstufe gilt bis heute als eine der klanglichen Highlights im Verstärkerbau, weltweit. Begonnen hatte dies bereits Mitte der 80er-Jahre mit bahnbrechenden Entwicklungen, die schließlich zur M1 Mono-Endstufe und zur Gründung von AVM im Jahre 1986 führten. Die M3 löste nach der M2 sodann die M1 ab und wurde in verschiedenen Evolutionsstufen bis zum Jahre 2011 gebaut. Bis heute sind all diese klanglich exzellenten Endstufen die meist gebauten Mono-Endstufen aus dem Hause AVM.
\"Enorm leistungsfähige, kompakte Mono-Endstufen mit herausragendem Klang: zupackend, federnd dynamisch, dennoch höchst differenziert und tramhaft räumlich.\"
(stereoplay 10/2016)
Test stereoplay 10/2016
Test LP Magazin 10/2016
Test Stereo-Magzin 11/2016
Der Clou:
Die Preise der streng auf 333 Stück limitierten AVM30 Serie sind an die Originalpreise von anno dazumal angelehnt!